Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Landeskunde
1. Jahrgang
Herausgegeben in Verbindung mit dem
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt (ASt. Oranienbaum)
Köthen 1992
Downloads
Vorwort und Inhaltsverzeichnis
Anhaltinisch? Unser Landesname und sein richtiger Gebrauch als Adjektiv
Die Burg Anhalt im Unterharz. Geschichte — Baugeschichte — Umfeld
Die Anfänge askanischer Herrschaft im Raum Köthen
Wirtschaftliche und Soziale Grundlagen der Dessau-Wörlitzer Aufklärung
Juden in Sandersleben, 1. Teil
Zu einigen Slawischen Ortsnamen des Kreises Köthen
Das Auftreten von Tierseuchen, insbesondere der Rinderpest, im Fürstentum Anhalt-Dessau im 18. Jahrhundert – Erste Mitteilung -
Karl Schmidt (1819 bis 1864) – ein Lebensbild
Wo lag „Gottbots Scheideweg“? Zur Lokalisierung eines wichtigen Gesellschaftstreffens der Fruchtbringenden Gesellschaft
Historische Argumente im Streit um die Gebietsreform im Osten Anhalts
Rezensionen und Annotationen
Vereinsleben und Mitteilung
