Kontakt:
Joachim Grossert
Lange Straße 3,
06406 Bernburg
Tel. 03471 301717
Mobil: 0162 2807941
E-Mail: joachim.grossert@gmx.de
Weitere Vorstandsmitglieder:
Olaf Böhlk, Karsten Falke
Kontakt:
Joachim Grossert
Lange Straße 3,
06406 Bernburg
Tel. 03471 301717
Mobil: 0162 2807941
E-Mail: joachim.grossert@gmx.de
Weitere Vorstandsmitglieder:
Olaf Böhlk, Karsten Falke
Die Vortragsreihe aus den vergangenen Jahren in Kooperation mit der AG Heimatgeschichte Roßlau wird fortgesetzt. Torsten Vollert wird diesmal über den renaissancezeitlichen Umbau der Burg berichten und deren Entwicklung hin zum Schloss darstellen. Hierbei werden auch wieder die neuesten Erkenntnisse durch Ausgrabungen und im Zuge von Restaurierungsarbeiten präsentiert.
Die Vortragsreihe aus den vergangenen Jahren in Kooperation mit der AG Heimatgeschichte Roßlau wird fortgesetzt. Torsten Vollert wird diesmal über den renaissancezeitlichen Umbau der Burg berichten und deren Entwicklung hin zum Schloss darstellen. Hierbei werden auch wieder die neuesten Erkenntnisse durch Ausgrabungen und im Zuge von Restaurierungsarbeiten präsentiert.
Kategorie Dessau
Vortrag und Lesung von Prof. Dr. Dr. Stefan Piasecki, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Duisburg
In seinem Roman „Himmelsleiter“ entwirft Stefan Piasecki ein authentisches Bild Persiens zu Beginn der Herrschaft Reza Schahs und einer Gesellschaft, die rasant aus dem Mittelalter in die Neuzeit befördert wird. In der Veranstaltung erläutert er die historischen Hintergründe der Eröffnung des Flugverkehrs in Persien durch die Junkerswerke und liest einige Abschnitte aus seinem Roman
Verein für Anhaltische Landeskunde e.V.
Sitz und Geschäftsstelle im Schloss Köthen
06366 Köthen (Anhalt), Schlossplatz 4
Öffnungszeiten: Donnerstags 10.00 – 14.00 Uhr
Büro im Steinernen Haus, Obergeschoß
Postfachadresse:
06354 Köthen (Anhalt) Postfach 1415
Tel.: 03496-700 99 272
Fax: 03496-700 99 29
(c/o Köthen Kultur und Marketing GmbH)
E-Mail: buero@val-anhalt.de